Bei mehr als 30 Grad im Schatten verdoppeln sich Salmonellen und andere Bakterien rasch und so entstehen in kurzer Zeit viele Krankheitserreger. Deshalb ist es im Sommer besonders wichtig, beim Einkauf darauf zu achten, die Kühlkette nicht zu unterbrechen – deshalb am besten die eigene Kühlbox oder -tasche von zuhause zum Einkaufen mitnehmen. Im Kühlschrank legen wir die leicht verderblichen Produkte, wie Fisch oder Fleisch, am besten über die Glaspatte des Gemüsefachs. Da die Kühle nach unten hinzunimmt, haben es die Lebensmittel dort angenehm frisch. Und nicht vergessen: Den Kühlschrank nicht zu lange offen lassen & Einkäufe zügig einräumen.
Lebensmittel bei Höchsttemperaturen

Natürlich habe ich das gewußt und wir fahren nie einkaufen ohne Kühltasche. Im Frühling und im Herbst kann man das Wetter nie richtig einschätzen, ob schon zu warm oder noch kalt genug. Wie gesagt immer die Kühltasche mit gefrorenen Akkus mitnehmen.
Von April bis Oktober gehe ich mit kühltasche und kühlakku Lebensmittel einkaufen und das schon seit vielen Jahren!
Ja einige Punkte muß man bei Lebensmitteln beachten!