Das köstliche Kraut ist sehr nahrhaft, so liefert es rund vier Mal mehr Calcium als Milch, mehr Vitamin C als Orangen, viele Mineralien, Eisen und...
Aufheben statt verschwenden
Um nach dem Besuch von Festen oder Feiern Kuchen oder Brötchen sicher und umweltfreundlich nachhause zu bringen, gibt es nun die Kuchenbox von den OÖ...
Nudelauflauf
Der Nudelauflauf ist ein Klassiker unter den Restegerichten, auch weil dabei so wenig schiefgehen kann. Nudeln sind so gut wie immer im Haus und dazu...
Einfrieren im Schraubglas
Bei dir fallen auch viele Schraubgläser an?Du musst nicht immer alle entsorgen, sondern kannst sie für die verschiedensten Zwecke verwenden. Die Gläser eignen sich hervorragend...
Einfach und köstlich – diese Zutaten hast du garantiert zu Hause
Du brauchst immer auf was du kaufst, und hast quasi keine oder nur sehr wenig Reste im Haus? Dann habe ich folgenden Rezept-Tipp für dich:...
Alle Jahre wieder – wenn die Feiertage nahen
Einer Studie zufolge landet ein Viertel aller gekauften Lebensmittel in Österreich – obwohl noch genießbar – im Abfall. Etwa 300 Euro jährlich wirft ein Haushalt...
Raus aus dem Kühlschrank
Vor nicht allzu langer Zeit hatten wir das Thema zur richtigen Lagerung verschiedenster Lebensmittel im Kühlschrank. Jedoch gibt es auch einige Produkte, die du nicht...
Herbstzeit ist Kürbiszeit
Zuerst mit Freude geschnitzt und beleuchtet - und dann zu einem Curry weiterverkocht! Gerade zu Halloween liegt das Kürbisschnitzen im Trend. Doch diese liebevoll gestaltete...
Rezepte zum Lebensmittelsparen: Panzanella
Gestiegene Lebensmittelpreise. Kältere Tage. Den Herbst einfach wieder zum Sommer machen und dabei Lebensmittel sparen? Mit diesem Rezept funktionierts. Panzanella heißt der berühmte italienische Brotsalat,...
Tipps zur Verwendung von Gemüseblätter
Meistens sind die Blätter von diversen Gemüsesorten schon entfernt, wenn wir diese im Supermarkt kaufen. Sind sie noch dran, landen sie oft schnell in der...