Ich wusste gar nicht wie einfach es ist, Apfelessig selber zu machen! Noch dazu können dabei auch die Apfelreste wie Kerngehäuse und Schalen verwertet werden....
Superkraut Brennessel
Das köstliche Kraut ist sehr nahrhaft, so liefert es rund vier Mal mehr Calcium als Milch, mehr Vitamin C als Orangen, viele Mineralien, Eisen und...
Einfrieren im Schraubglas
Bei dir fallen auch viele Schraubgläser an?Du musst nicht immer alle entsorgen, sondern kannst sie für die verschiedensten Zwecke verwenden. Die Gläser eignen sich hervorragend...
Lebensmittel im Kühlschrank richtig lagern und länger genießen
Durch gute Planung und richtiges Einkaufen wird verhindert, dass Lebensmittel gekauft werden, die nicht verbraucht werden können. Dies schont nicht nur die Umwelt, sondern auch...
Rezeptreste-Tipp: Scheiterhaufen
Ein super Resterezept aus Omas Küche ist der Scheiterhaufen. Du hast übriggebliebenes Weißbrot oder eine schon etwas ältere Semmel? Dann ist dieses Rezept die ideale...
Tipps zur Verwendung von Orangenschalen
Anstatt die Schalen von Orangen zu entsorgen, kannst du sie auf die verschiedensten Arten wiederverwenden. Hier haben wir ein paar Tipps zusammengetragen, wie du diese...
Volle Einkaufswägen vor den Feiertagen
Wir kennen alle den Gedanken: "Oje, das Brot ist aus... Ich muss heute noch einkaufen gehen!" Und dann kommen wir mit einem vollen Sackerl nach...
Was tun mit der Apfelernte?
Jeder, der einen Apfelbaum im Garten hat, kennt’s vermutlich: der Baum hat reichlich Ertrag geliefert und gegen Ende des Sommers hat man plötzlich eine große...
Ananas auf den Kopf stellen
Ein Teil der Ananas ist schon fast schlecht, während die andere Hälfte gerade erst reif wird? Ananas einfach auf Kopf stellen, dann verteilt sich der...
Im Mittelalter wurde sogar Salat gehängt
Ganz schön clever: Im Mittelalter wurde Zuckerhutsalat kopfüber hängend in Erdkellern gelagert – so blieb der Salat selbst im Winter genießbar!