Das köstliche Kraut ist sehr nahrhaft, so liefert es rund vier Mal mehr Calcium als Milch, mehr Vitamin C als Orangen, viele Mineralien, Eisen und...
Einfrieren im Schraubglas
Bei dir fallen auch viele Schraubgläser an?Du musst nicht immer alle entsorgen, sondern kannst sie für die verschiedensten Zwecke verwenden. Die Gläser eignen sich hervorragend...
Rezeptreste-Tipp: Scheiterhaufen
Ein super Resterezept aus Omas Küche ist der Scheiterhaufen. Du hast übriggebliebenes Weißbrot oder eine schon etwas ältere Semmel? Dann ist dieses Rezept die ideale...
Tipps zur Verwendung von Orangenschalen
Anstatt die Schalen von Orangen zu entsorgen, kannst du sie auf die verschiedensten Arten wiederverwenden. Hier haben wir ein paar Tipps zusammengetragen, wie du diese...
Ananas auf den Kopf stellen
Ein Teil der Ananas ist schon fast schlecht, während die andere Hälfte gerade erst reif wird? Ananas einfach auf Kopf stellen, dann verteilt sich der...
Im Mittelalter wurde sogar Salat gehängt
Ganz schön clever: Im Mittelalter wurde Zuckerhutsalat kopfüber hängend in Erdkellern gelagert – so blieb der Salat selbst im Winter genießbar!
Avocado und Apfel unter einer Decke
Eine noch unreife Avocado mit einem Apfel in ein Papiersackerl geben – damit ist Schluss mit Warten! Denn Äpfel setzen Ethylen frei, das bringt die...
Gemüse im Sand vergraben
Vergräbt man Karotten, Sellerie oder Pastinaken im Sand, bleiben sie länger genießbar.
Banane einwickeln
Möchte man Bananen länger frisch halten, so kann man einfach etwas Frischhaltefolie um den Strunk wickeln. Das lässt sie langsamer nachreifen.