Gerade an heißen Sommertagen bringt ein Eis eine erfrischende Abkühlung. Eis kannst du ganz einfach selbst herstellen und dabei noch jede Menge Reste verwerten. Aber...
Lebensmittel im Kühlschrank richtig lagern und länger genießen
Durch gute Planung und richtiges Einkaufen wird verhindert, dass Lebensmittel gekauft werden, die nicht verbraucht werden können. Dies schont nicht nur die Umwelt, sondern auch...
Giersch: „Des Gärtners Leid, der Köchin Freud!“
Giersch ist eine Pflanzenart, die viele als lästiges Unkraut betrachten. Im Garten fühlt er sich besonders wohl und lässt sich nur schwer vertreiben. Jedoch ist...
Rezeptreste-Tipp: Scheiterhaufen
Ein super Resterezept aus Omas Küche ist der Scheiterhaufen. Du hast übriggebliebenes Weißbrot oder eine schon etwas ältere Semmel? Dann ist dieses Rezept die ideale...
Resteverwertung leicht gemacht
Viele kennen es bestimmt: in der Küche liegen noch eine schrumpelige Paprika, etwas Lauch, Kartoffeln, die bereits austreiben und ein Reststück vom Käse. Für alle,...
Tipps zur Verwendung von Orangenschalen
Anstatt die Schalen von Orangen zu entsorgen, kannst du sie auf die verschiedensten Arten wiederverwenden. Hier haben wir ein paar Tipps zusammengetragen, wie du diese...
Essen retten – weniger Lebensmittel verschwenden
Ein weiteres Projekt, das wir euch gerne vorstellen möchten, ist die „toogoodtogo“ App. Wusstest du, dass mehr als 1/3 aller Lebensmittel verschwendet wird? Genau dieses...
Volle Einkaufswägen vor den Feiertagen
Wir kennen alle den Gedanken: "Oje, das Brot ist aus... Ich muss heute noch einkaufen gehen!" Und dann kommen wir mit einem vollen Sackerl nach...
Was tun mit der Apfelernte?
Jeder, der einen Apfelbaum im Garten hat, kennt’s vermutlich: der Baum hat reichlich Ertrag geliefert und gegen Ende des Sommers hat man plötzlich eine große...
Obst und Gemüse retten
Heute stellen wir euch ein neues oberösterreichisches Projekt vor: Lebensmittel retten mit afreshed. Dabei wird Obst und Gemüse, das aus verschiedenen Gründen nicht im Handel...